Interview im GUC
Metal Fanzine



Euch gibt's seit Anfang 1996, und seither stehen fr Euch neun Gigs und die CD "Days Of Doom" auf der Habenseite. Fllt diese etwas nackte Bandhistory doch bitte mal mit etwas Fleisch!

Na ja, ihr kennt ja alle das Sprichwort: Der Prophet gilt nix im eigenen Land!
Aufgrund unseres etwas ausgefallenerem Musikstils, ist es bei uns in der Gegend sehr schwer an Auftritte zu kommen, gerade wenn man kaum Conections hat und noch nicht so bekannt ist.

 

Da wre dann auch gleich Gelegenheit, die einzelnen Bandmitglieder etwas genauer vorzustellen!

Fangen wir doch mit unserem Gitarristen Florian Kraus (22) an.
Mein erstes Instrument war ein Glockenspiel, womit wohl jeder irgendwann in seinem Leben mal die Bekanntschaft gemacht hat. Spter lernte ich das Fltespielen, was ich aber nach vier langen Jahren wieder aufgab. Mit sieben oder acht Jahren fing ich an klassische Gitarre zu erlernen. Irgendwann machte mir das keinen Spa mehr, da ich es leid war immer nur Klassikstcke zu spielen. Es musste was neues herbei, die E-Gitarre !!! Letzt genannte spiele ich noch nicht sehr lange und ich hatte bisher auch nur ein halbes Jahr Unterricht.
Meine Rolle bei Ancient Prophecy gefllt mir sehr gut. Ich stehe sowohl hinter der Musik, als auch hinter dem Grundgedanken (der christliche Glaube, im Dienste fr Jesus Christus), weswegen die Band ursprnglich berhaupt ins Leben gerufen wurde. An dieser Stelle mchte ich mich noch mal ausdrcklich bei Gott bedanken. Fr all das, was wir durch ihn bisher erreicht haben und das er uns auch in Zukunft weiterhin leiten mge!
Fr die Zukunft von Ancient Prophecy wrde ich mir mehr, viel mehr Konzerte wnschen, da wir dadurch viel eher die Chance haben, den Menschen etwas aus unserer Leben und der Beziehung mit Gott zu erzhlen !!!

Unser jngstes Bandmitglied heit Daniel Jung (20), der fr den markanten und melodischen Keyboardsound von A.P. zustndig ist. Ich bin Daniel J. der Keyborder. Ich bin 20 Jahre jung und werde es auch immer bleiben. Hoffentlich langweilt euch mein Intro nicht so sehr Das nchste mal wird alles besser :-)
Meine Tasten drcke ich jetzt seid ungefhr 10 Jahren +,- Eigentlich spiele ich lieber Beethoven als Mozart aber unser Stckchen finde ich trotzdem lustig.
Meine Hobby sind Joggen, Elektrotechnik und andere schne Sachen.
Bin mal gespannt was ihr ber unsere neuen Lieder sagt, wenn ihr sie irgendwann habt?

Der weibliche Gesang kommt von mir, Andrea Busch (27). Ich bin seit Anfang 1998 dabei. Seit knapp einem Jahr versuche ich auer dem Gesang, auch das Bass spielen fr mich zu entdecken, aber dafr mu ich auch in Zukunft noch einiges tun... Warum ich gerade bei Ancient Prophecy singe? Das ist ne lngere Geschichte, die ich aber nicht unbedingt in diesem Interview anbringen mchte. Kurzum, ich bin gefragt worden, ob ich mir das Singen bei A.P. vorstellen knnte und trarahhh da bin ich... Die Musik gefiel mir, die Leute kannte und mochte ich und ne christliche Band war es dann auch noch, also konnte ja losgelegt werden. Das A.P. eine christliche Band ist finde ich persnlich sehr gut, denn ich bin schon von klein auf mit dem Glauben an Gott gro geworden, und versuche seit einigen Jahren auch eine persnliche Beziehung zu ihm aufzubauen und zu pflegen. Das kann zwar manchmal sehr schwierig sein, aber welche Beziehung ist das nicht?  Wieder zurck zur Musik: Singen und blasen ist mein Leben. (Zur Erklrung: Ich spiele seit der Hlfte meines bisherigen Lebens Trompete und seit einigen Jahren auch noch Waldhorn. Soviel zum blasen!!!) Singen hab ich mit 9 Jahren im Kinderchor unserer Gemeinde gelernt, spter als Backing beim Kinderchor und dann im Jugendchor, den ich u.a. auch mit geleitet habe. Mittlerweile konzentriert sich mein Singen auf A.P. Mal sehen was die Zukunft noch so alles bringt...    J God bless, Drea

Hinter der Schiessbude sitzt Lynn A. Neissner (24), unser Drummer.


Musik zu machen ist fr mich das Grte. Am Schlagzeug zu sitzen und den Groove anzugeben und sich der Musik grenzenlos hinzugeben ist schon sehr erhebend. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, das obwohl ich nie Unterricht gehabt hatte, mir Gott immer wieder neue Anregungen und Erfolge beim neue Takte finden gibt.


Zwar habe ich auch wie meine anderen Bandkollegen mit Glockenspiel und Blockflte angefangen, meine ersten Erfahrungen zu sammeln, spter ber ein paar Jahre Gitarrenunterricht, dann aber doch den Weg zum Schlagzeug gefunden Was mich besonders freut, ist die Tatsache, das Jesus jedem einzelnen von uns eine Gabe mit in die Wiege gelegt hat, wir brauchen sie blo nur noch fr uns zu entdecken. 


Auch ich wnsche mir fr die Zukunft mehr Mglichkeiten unsere Musik und unsere Texte publik machen zu knnen und wrde mich freuen wenn Christliche Metal Bands genauso akzeptiert wrden wie Skulare.



Trotz nicht abwesender herzhaft tempolastiger Parts wrde ich Euch am ehesten in die Doom-Ecke stecken. Fhlt Ihr Euch da wohl?

Jein, eigentlich nicht, gerade bei diesem Punkt gehen unsere Meinungen auseinander. Schlielich habe wir ja mal gesagt, das wir die verschiedenen Metal-Musikstile miteinander verbinden wollen.
Mittlerweile haben wir unseren eigenen Stil gefunden, der nicht mehr ausschlielich in die Doom Ecke einzuordnen ist. (wird man beim neuen Material hren) Trotz dessen bleiben wir unserem Prophecy Metal treu.

 

Wenn ich mir Eure Einflsse so vor Augen halte, dann ist neben viel Klassik auch viel dsterer Metal dabei, aber ebenso stilistisch anders gelagerter Metal. Wie bringt man das unter einen Hut, wo doch der eine Bandgrnder, Daniel Keck, Power Metal nicht leiden kann, und der zweite Bandgrnder, Florian Kraus, den ganzen Tag so was hrt?

Ich hre nicht den ganzen Tag Power Metal!!! (Anm. von Floh)


Besonders schwer ist das eigentlich nicht, da sowieso jeder versucht seinen eigenen Geschmack mit einzubringen.


Im Endeffekt kommt es nur darauf an, wer das meiste Durchsetzungsvermgen hat. Durch demokratische Abstimmungen liegt es natrlich im Interesse eines jeden, so viele Leute wie mglich auf seine Seite zu ziehen. Das erklrt  auch, weswegen wir erst eine CD herausgebracht haben !!!

 

Eigenartigstes Element des Ancient Prophecy-Sounds ist zweifellos Sngerin Andrea Busch. Sie kann zwar so singen wie 90% aller Gothic Metal-Frontdamen auch (also elfenmig im Stile der frhen Liv Kristine Espenaes), bestreitet aber den Hauptteil mit einem eigenartigen nasal-cleanen, leicht pathetisch-flchigen Stil, der so ganz und gar nicht typisch weiblich klingen mag (wenn, dann allenfalls ein bichen nach Marianne Faithful), so wenig, dass ich in meiner "Days Of Doom"-Rezension irrtmlich whnte, es sei Daniel Keck, der diese Passagen singe. Mehrteilige Frage: Kann man mir diesen Lapsus verzeihen, wo ordnet Andrea ihren Gesang selbst ein, hat sich dieser ausbildungsmig entwickelt, und was sagen die Bandkollegen dazu?

Darauf mchte ich (Drea) gerne persnlich antworten. Also zu erstens: Es sei Dir verziehen, dass Ksschen ist angekommen! Mein Gesang mag vielen ein wenig sonderbar erscheinen, aber das ist Geschmacksache .
Ausbildung fr meine Stimme habe ich keine besondere genossen, obwohl ich schon seit frhester Kindheit singe. Meine Bandkollegen sagen sie seien mit mir zufrieden, aber dennoch wnschen sie sich eine mnnliche Untersttzung mit cleanem Gesang.

 

1999 habt Ihr Eure "Days Of Doom"-CD aufgenommen. Wie waren die allgemeinen Reaktionen?

Reaktionen von uns oder von auen?


Nachdem wir unser Werk endlich frisch gemastert und vervielfltigt in unseren Hnden hielten, waren wir wie von den Socken das es so gut geworden ist, fr ein Demo !!!


Natrlich haben wir auch einiges falsch gemacht bei der Produktion, wies halt so iss. Aber beim nchsten Mal wird alles besser. (Auerdem waren wir ber Andis Bereitschaft und dessen hilfreiche Tips sehr froh)


Unsere Hrerschaft spaltet sich in verschiedene Lager. Aufgrund unserer Vielfalt gibt es natrlich unterschiedliche Meinungen. Den Doomern isses net doomig genug, den Speedmetallern fehlt der Speed, den Goths isses zu frhlich, den Deathern zu billig,....................auergewhnlich war es jedoch das auch Nicht-Metaller sich  interessanter Weise recht  positiv ber Days of Doom geuert haben.

 

Nehmen wir die CD doch einmal ein bichen auseinander. Wie kommt man auf die Idee, sie mit einem zwlfmintigen, aus drei Teilen bestehenden Instrumental ("The Birth") zu beginnen, das ber weite Strecken einen eher meditativen Charakter besitzt und nur begrenzt reprsentativ fr Euren doch ein gutes Stck metallischeren Stil ist?

Gute Frage! Angefangen hat die Idee fr The Birth damit, das wir bei Auftritten das Publikum am Anfang mit dieser Atmosphre auf unsere Musik einstimmen wollten.

 

Der leicht folkbeeinflut klingende Anfang von "Hands On The Wall" erinnert mich etwas an Elbereths Einzling "... And Other Reasons", fr den Wolf-Rdiger Mhlmann im RockHard seinerzeit die schne Umschreibung "Paradise Lost fahren in die schottischen Highlands und treffen dort auf Folkloristen, die gerade mit den Cranberries zocken" fand. Kennt jemand von Euch die Band? Ist sie ein Einfluss fr Euch?

Kennen wre zuviel gesagt, daher kann auch unsererseits kein Vergleich vorgenommen werden.

 

Kernstck der CD ist zweifellos der Titeltrack, der so etwas wie die Essenz von Ancient Prophecy darstellt, da er so ziemlich alle Elemente Eures Sounds vereint. Knnt Ihr Euch mit dieser Einschtzung anfreunden?

Reicht ein einfaches Ja? OK. Zur damaligen Zeit schon, aber aufgrund unserer Weiterentwicklung zum Prophecy Metal kann man es nicht mehr unbedingt bejahen.

 

Die klassische Komponente manifestiert sich am augenflligsten in der Mozart-Adaption "Alla Turcani", landlufig als "Trkischer Marsch" bekannt. Nun eifert ja jede zweite klassikbeeinflute Metalband Bach nach. Wolltet Ihr Euch da bewusst etwas abgrenzen, oder gab es andere Grnde fr die Entscheidung, gerade dieses Stck zu interpretieren?

Die Idee hatte unser Keyboarder, der im Klavierunterricht den Trkischen Marsch als Hausaufgabe hatte und weil es geradezu prdestiniert war, von uns interpretiert zu werden.

 

Bei der Aufnahme der Scheibe hat Euch Andi Gutjahr (Lightmare, Tankard) unter die Arme gegriffen. Wie lief die Zusammenarbeit, seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis, und was sagt Andi am Ende von "Alla Turcani" (wenn er's ist, aber es klingt sehr nach ihm, nur ist halt mein Hessisch nicht so gut, um's zu verstehen)?

Ich komm jetzt raauuuusss...!!! stammt nicht von Andi, sondern von unserem Schlagzeuger Lynn.

Die Zusammenarbeit whrend den Aufnahmen verlief bezglich Andi sehr harmonisch. Seine Kritiken waren uns hilfreich und das Ergebnis hrt man ja.

 

Besagter Andi Gutjahr tritt in "Silent Dream" auch als Gastleadgitarrist in Erscheinung. War's sein Wunsch, das Solo selber einzuspielen, oder wolltet Ihr ihn unbedingt auch als Gastmusiker auf der Scheibe haben? (Ich frage auch deshalb, weil das Solo in seinem typischen Stil gehalten ist, der sich doch recht grundlegend von dem des Songunterbaus unterscheidet, so dass es anfangs etwas disharmonisch klingt und man eine Anzahl Durchlufe braucht, bis man die Zusammengehrigkeit der beiden Elemente erkennt. hnlich ging's mir z.B. auch mit Tarjas Gesang bei Nightwish, den ich erst nach 25 "Oceanborn"-Durchlufen "gefressen" hatte.)

Die Idee fr Andis Solo stammte von uns. Damals war uns dieser musikalische Kontrast noch nicht bewusst.

 

Das Intro und auch die Leadgitarre von "Omega" lassen Erinnerungen an Helloweens "Follow The Sign" wach werden. Ist die hnlichkeit Zufall oder Absicht?

Absoluter Zufall!!! Wobei einige Leute eher der Meinung sind, das es nach Saviour Machine klingt. Das bekommt der Gitarrist auch heute noch vorgeworfen. Macht aber nichts!

 

"Omega" ist ja der letzte Song der CD. Gab's die berlegung, den ersten "Alpha" zu nennen, zumal die titelgebende "Geburt" auch einen Anfang widerspiegelt?

Sehr gut erkannt! Es gab tatschlich mal diese berlegung, allerdings wurde sie spter durch das Intro Namens The Birth ersetzt.

 

Alpha und Omega sind zwei hervorragende Stichworte. Ihr kommt aus dem christlichen Lager. Die Kollegen von Sacrificium haben im Booklet ihres "Mortal Fear"-Demos geschrieben, da sie u.a. auch deshalb Musik machen, um zu berichten, wie Gott ihr Leben positiv verndert hat. Bei Euch ist das ja hnlich. Knnt Ihr der in christlicher Richtung grtenteils eher weniger vorgebildeten G.U.C.-Leserschaft mal erklren, wie sich das manifestiert? (Vielleicht jedes Bandmitglied einzeln, da das ja bei jedem etwas anders sein drfte.)

Nun ja, nicht alle aus der Band sind Christen, bzw. Glaubende d.h. haben mit Gott eine lebendige Beziehung.


Selbst diejenigen die sich fr ein Leben unter Gottes Fhrung entschieden haben sind auch keine perfekten Menschen, nur weil sie jetzt an Gott glauben. Allerdings haben wir uns entschieden Musik mit christl. Texten zu schreiben, weil wir einerseits den Auftrag verfolgen den Leuten von Gottes wunderbarem Angebot zu erzhlen und von dem Hintergrund der Bibel zu berichten, andererseits auch weil uns die Menschen wichtig sind. Wir stehen also nicht unter einem Zwang mglichst viele verlorene Seelen zu retten, sondern mchten vielmehr einen Gedankenansto geben.

 

Gehrt Ihr eigentlich alle einer Konfession an, oder seid Ihr so 'ne Art "kumene im Kleinen"?

Manche Bandmitglieder sind evangelisch und Floh katholisch. Drea gehrt momentan aus persnlichen Grnden keiner Konfession an (siehe vorherg. Frage).

 

Daran anschlieend gleich noch eine Frage: Daniel Keck schreibt ja die kompletten Lyrics. Knnen sich die anderen Bandmitglieder immer 100%ig damit identifizieren, was er da von sich gibt?

Leider nicht immer, da uns teilweise sein tieferer Sinn verborgen bleibt. In den neuen Songs haben auch andere Bandmitglieder eigene Lyrics verfasst, mit denen wir uns jetzt eher identifizieren knnen.


Der Titeltrack thematisiert armageddon-artige Szenarien (ohne auf tausendfach gehrte Klischees von der "letzten Schlacht" zurckgreifen zu mssen), die durch das Coverartwork Eures Ex-Trommlers Michael Slansky in treffender Weise visualisiert werden. Wird unsere Generation Eurer Meinung nach den Jngsten Tag noch aktiv erleben?

Was fr eine Frage!? Du sprichst vom jngsten Tag, den sich vielleicht ein mancher von uns herbeisehnt!
Die Bibel sagt dazu, Jesus wird kommen wie ein Dieb in der Nacht! Gemeint ist, das keiner den genauen Zeitpunkt kennt, wann Jesus wiederkommt. Natrlich gibt es Hinweise z.B. in der Offenbarung des Johannes,
aber es ist sehr schwer diese bildlich gesprochenen Zeichen zu verstehen und auch noch zu deuten

(Auslegung im bibl. Sinn)!

Auf jeden Fall wird es gewaltiger, als jede noch kommende Lucas Arts oder Walt Disney Produktion es jemals darstellen knnte!  J 

 

Soweit ich wei, seid Ihr eine Band mit einer ausgeprgten internen, nennen wir es mal "Diskussionskultur". Luft das Songwriting eigentlich streng demokratisch ab, oder gibt's bestimmte Vordenker, die wesentlichen Bestandteile allein fertig stellen?

Wie schon oben erwhnt, herrscht bei uns wirklich Demokratie. Jeder darf zwar seine Meinung sagen und sich mit seinen musikalischen Ideen einsetzen, letztlich entscheidet aber die Mehrheit. 

 

In welcher Stimmung, in welcher Lebenslage sollte man sich am besten befinden, wenn man Eure CD hrt?

wenn die Welt untergeht!...   (Aaaaaaamaaaaaaargeddooooooooooooon!!!!    .....Spass muss sein !!!!   J

 

Viele Passagen der CD beinhalten in meinen Augen (bzw. Ohren) ein gewisses Element der Schnheit. Wie definiert Ihr Schnheit?

Schnheit ist Ansichtssache! Jedem gefllt etwas anderes, deshalb versuchen wir unsere Musik auch so abwechslungsreich wie mglich zu gestalten.

 

Ihr probt im Haus von Daniel Kecks Gromutter. Wie kam's dazu? Ist die gute Frau vielleicht froh, endlich mal wieder Musik hren zu knnen, ohne ihr Hrgert einschalten zu mssen?

Du bist wohl nicht auf dem neuesten Stand Roland! Wir verfgen mittlerweile ber einen greren Proberaum, den wir zu jeder Tages und Nachtzeit benutzen knnen. An dieser noch einmal ein Dankeschn an die Omma, die ihren Fernseher nun nicht mehr lauter machen muss. Und ein Klo gibt es jetzt auch............17 !

 

Wenn man als christliche Band missionarische Arbeit leisten mchte, muss man sich ja aus der christlichen Szene herausbegeben. Wie ist Eure Herangehensweise an diese Sache?

Natrlich haben wir uns das Ziel gesetzt, den Leuten von Gottes wunderbarem Angebot zu erzhlen und von dem Hintergrund der Bibel zu berichten. .Wir sehen uns allerdings nicht als Missionare, die mit aller Gewalt so viele verirrte Seelen wie nur irgend mglich wieder ins Licht fhren mssen...............-Nein ,uns geht es vielmehr darum ber das Gesungene nachzudenken um einen Gedankenansto zu geben und nicht die Leute mit der Bibel zu erschlagen! 

 

Viele Bands aus der christlichen Szene sind in skularen Kreisen nahezu unbekannt. Habt Ihr Kontakte zu anderen christlichen Bands, und welche knnt Ihr der Leserschaft besonders empfehlen?

Einige christliche Bands sind uns zwar bekannt, z.B. Narnia, Lightmare, Morgenstern ....... Kontakte bestehen aber eher zu skularen Combos.

 

Seit der CD hat sich im Bandgefge ja auch wieder einiges getan. Gitarrist Tobias Bu hat Ancient Prophecy verlassen, und Sngerin Andrea Busch greift jetzt zustzlich noch in die vier Saiten. Wie kam's zu diesen Vernderungen? Agiert Ihr jetzt gar mit zwei Bssen (wre hochinteressant, da sehr selten anzutreffen), da Snger Daniel Keck ja auch noch Ba spielt?

Ja, Herr Buss hat uns im Dezember letzten Jahres verlassen und von Daniel Keck haben wir uns in beiderseitigem Einverstndnis im Mrz getrennt. Momentan singt also Andrea alle Parts, wobei wir auf der Suche nach einem Snger sind, der sowohl grunzen (mit Melodie), als auch clean singen kann.


So spielt nun Andrea Bass und singt alle Passagen! 

Wenn Ihr die Wahl httet, wen wrdet Ihr lieber reanimieren, Goethe oder Bach?

Mozart !!! (Andrea stimmt fr Bach, der komponierte so gute Blechblserstze)

 

Ihr werkelt zur Zeit an den Songs frs nchste Album. Zeichnet sich schon eine Richtung ab, in die Ihr Euch entwickeln werdet?

Wie schon mal erwhnt, mchten wir uns nicht mehr ausschlielich in die Doom-Ecke stecken lassen!
Die neuen Songs enthalten nicht nur sehr umfangreichere Gitarren-Arrangements, sowie ein komplexeres Drumming, auch die Keyboard und Gesangsstrukturen haben sich grundlegend weiterentwickelt.

 

Wo werden Ancient Prophecy in zehn Jahren sein?

Natrlich wrden wir gerne bei einem guten Label unter Vertrag kommen und auch Tourneen spielen, aber jetzt geht es erst einmal darum bekannter zu werden um ein Stckchen mehr Fu zu fassen in der Szene.

 

Wie das in Fanzine-Interviews so blich ist, gehren die letzten Worte Euch!

Erst einmal mchten wir uns ganz herzlich fr dieses Interview bei Dir bedanken Roland und dadurch die Mglichkeit auch Leute auerhalb unseres Bekanntenkreises auf uns aufmerksam machen zu knnen Vielen Dank! J

 

Wenn ihr jetzt neugierig geworden seit knnt ihr gerne auf unserer Homepage unter: www.ancientprophecy.de

Vorbeischauen und euch selber ein Bild ber uns machen.

Neben Ausschnitten von unseren Liedern und deren bersetzungen findet ihr auch allerlei Hintergrundinformationen ber die Mitglieder und lustige Bilder in der Fun Stuff Sektion.

Auerdem knnt ihr uns auch mailen  unter [email protected]

Bezglich Fragen ber den christl. Glauben oder unserer Entscheidung ein Leben mit Gott zu fhren, knnt ihr uns ebenfalls schreiben.

 

Die CD ist fr 20.-DM in Papiergeld und 3.-DM in Briefmarken erhltlich bei:

Lynn Andr Neiner, Schumannstr. 27, 35415 Pohlheim / E-Mail: [email protected]

 

God bless you! J

 

zurck

 

 

 

 

 

copyright 2001 allright reserved Webmaster:  L.A.-Neissner